Die Strickleiter ist eine Leiter, deren meist hölzerne oder metallene Sprossen von zwei parallelen seitlichen Seilen gehalten werden. Auch Strickleitern ganz leichter Bauart sind zu finden, bei denen die Sprossen ebenfalls aus Seilen gefertigt sind. Der Vorteil der Strickleiter ist, dass man mit ihr auch gekrümmte Erhöhungen erreichen und sie platzsparend verstauen kann.
Da eine normale Strickleiter nicht wie eine gewöhnliche Leiter einfach angelehnt werden kann, kann sie ohne fremde Hilfe nur von irgendwo heruntergelassen werden. Ohne einen Helfer, der die Strickleiter von oben herablässt, kann sie also nur zum Hinabsteigen verwendet werden. Zum Hinaufsteigen muss der höher gelegene Punkt zuerst auf anderem Wege (z. B. über eine Wurfleine mit Wurfanker oder eine Enterdregge) erreicht werden, damit die Leiter befestigt und herabgelassen werden kann.