Strigopidae | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Kaka, Unterart der Nordinsel | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Strigopidae | ||||||||||||
Bonaparte, 1849 |
Die Strigopidae sind eine Familie der Papageien, die aus zwei Gattungen besteht, Nestor und Strigops[1]. Die Gattung Nestor beinhaltet den Kea, den Kaka, den Dünnschnabelnestor und den Chatham-Kaka[2][3], wogegen die Gattung Strigops mit einer einzigen Art, dem Kakapo, monotypisch ist.[2]
Alle Arten sind oder waren in Neuseeland und den umliegenden ozeanischen Inseln, wie der Chatham-Insel, der Norfolkinsel und der Phillip-Insel endemisch. Die heutigen Namen Kea, Kaka und Kakapo kommen aus der māorischen Sprache.[4]
Der Norfolk-Kaka und der Chatham-Kaka sind in historischer Zeit ausgestorben[3][5], der Kakapo, der Kea, und beide Unterarten des Kaka sind gefährdet.[6][7][8] Das Aussterben der beiden Arten sowie der Bestandsrückgang der anderen drei wurden durch menschliche Aktivitäten verursacht. Europäische Siedler führten Schweine und Fuchskusus ein, die die Eier der Bodenbrüter fraßen. Außerdem wurden die Vögel vom Menschen zur Ernährung und als Agrarschädlinge gejagt, verloren ihren Lebensraum und litten unter der Einführung von Wespen.[9][10][11]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Christidis.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen MaoriBirdNames.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen DOC_Threats_Kakapo.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen DOC_Threats_Kaka.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen DOC_Threats_Kea.