Studentenverband

Als Studentenverband oder Studierendenverband bezeichnet man im Allgemeinen jeden überlokalen Zusammenschluss von Studenten oder von studentischen Organisationen an Hochschulen, unabhängig vom jeweiligen Verbandszweck. Hinsichtlich ihrer Zusammensetzung lassen sich auf nationaler Ebene und auf Ebene der deutschen Bundesländer mindestens zwei Grundtypen unterscheiden:

Auf der einen Seite gibt es die Zusammenschlüsse der lokalen Studierendenschaften, die ihrerseits zum Teil auf der Pflichtmitgliedschaft aller Studierenden einer Hochschule beruhen (Studentische Vertretungen).

Auf der anderen Seite stehen die sogenannten studentischen Vereinigungen, die auf dem Prinzip der freiwilligen Mitgliedschaft der Studierenden beruhen, wobei organisatorisch zwei Arten von Verbänden zu unterscheiden sind: In einigen Verbänden sind die Studierenden selbst Mitglied, während andere Verbände als Dachverbände Zusammenschlüsse von Hochschulgruppen sind. Zu den studentischen Vereinigungen gehören neben den (partei-)politischen Verbänden auch die überörtlichen Zusammenschlüsse der Studentenverbindungen sowie die zahllosen Vereinigungen fachlicher, religiöser oder musisch-kultureller Art.

Als dritten Verbandstyp könnte man schließlich die sogenannten Aktionsbündnisse betrachten, die eher auf Zeit und zur Verfolgung eines bestimmten Ziels geschlossen werden und denen sowohl einzelne Studentenschaften, unterschiedlichste Verbände als auch Einzelpersonen angehören können.

Ferner gibt es internationale Zusammenschlüsse nationaler Verbände.

Dem Versuch einer Einführung in die – etwas unübersichtliche – studentische Verbände-Landschaft dient die folgende Gliederung.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne