Sturmtief Ginger

Ginger
Klassifikation Schwerer Sturm mit Orkanböen
Daten
Entstehung 27. Mai 2000
Höhepunkt 28. Mai 2000
Auflösung 30. Mai 2000
Spitzenbö (Flachland) 126 km/h (Vlissingen (NL))
Spitzenbö (Bergland) 136 km/h (Brocken (DE))
Niedrigster Luftdruck 985 hPa
Folgen
Betroffene Gebiete Beneluxstaaten, Deutschland
Opfer 5[1]
Schadenssumme 100 Mio. €[2]
Karte mit allen verlinkten Seiten

Das Sturmtief Ginger war ein Sturm im Mai 2000, welches Teile Deutschlands und der Beneluxstaaten sowie im geringeren Umfang auch Dänemark betraf. Das Ereignis um Ginger zählt zu dem seltenen Auftreten eines Sturmtiefs im Mai, zu dieser Jahreszeit sind für gewöhnlich die Temperaturdifferenzen zu gering, um starke orkanartige Stürme hervorzurufen. Ginger war der letzte einer ganzen Reihe von schweren Stürmen in Mitteleuropa, welche vom Herbst 1999 bis in das Frühjahr 2000 wüteten.

  1. Lefebvre: Das Sturmereignis Ginger vom 28. und 29. Mai 2000. (PDF) In: dwd.de. Deutscher Wetterdienst, 29. Mai 2000, abgerufen am 27. Januar 2023.
  2. Serviceteil zum Naturgefahrenreport 2021. (PDF) In: gdv.de. Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, 2021, abgerufen am 27. Januar 2023.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne