Die Sturtische Eiszeit oder Sturtische Vereisung war ein Eiszeitalter des Cryogeniums. Sie war eines von mindestens drei größeren Eiszeitaltern in der Ära des Neoproterozoikums. Hinweise auf dieses Eiszeitalter wurden unter anderem anhand des Tillit-Gesteins aus dem namensgebenden südaustralischen Sturt-Tal erbracht. Auch eiszeitliche Ablagerungen aus anderen Teilen der Welt, darunter aus Nordaustralien (Kimberley-Region), Nordwest-Kanada (Ogilvie Mountains, Mackenzie Mountains und Victoria-Insel), Namibia (Otavi-Gruppe), Südchina (Yangtse-Kraton) und dem Oman (Huqf-Gruppe), werden dem Sturtischen Eiszeittyp zugeordnet.[1][2]
- ↑ Kaufman AJ, Sial AN, Frimmel HE: Neoproterozoic-Cambrian Tectonics, Global Change and Evolution, Volume 16: A Focus on South Western Gondwana (Developments in Precambrian Geology). Hrsg.: Hartwig E. Frimmel; Claudio Gaucher; Alcides N. Sial; Galen P. Halverson. Elsevier Science, Amsterdam 2009, ISBN 0-444-53249-8, Neoproterotoic to cambrian paleoclimatic events in southwestern Gondwana, S. 369–388. Vorlage:Cite book: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben..
- ↑ Macdonald FA, Schmitz MD, Crowley JL, et al.: Calibrating the Cryogenian. In: Science. 327. Jahrgang, Nr. 5970, 2010, S. 1241–1243, doi:10.1126/science.1183325. Vorlage:Cite journal: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.