Der Sturzfaktor ist eine Kenngröße bei einem Sturz in eine Auffangausrüstung (Seil, Falldämpfer, Höhensicherungsgerät, …), wie er beim Klettern, bei seilunterstützen Arbeitsverfahren und bei der seilunterstützten Baumklettertechnik vorkommen kann.
Der Sturzfaktor wird berechnet als Quotient aus der Höhe des Sturzes und der Länge des ausgegebenen Verbindungsmittels (z. B. des Seils inklusive der Verbindungselemente (Karabiner) bis zur Öse des Klettergurtes):