Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Geowissenschaften eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geowissenschaften zu steigern. Bitte hilf mit, die Mängel zu beseitigen, oder beteilige dich an der Diskussion. (+)
Der Stuttgarter Talkessel, auch Nesenbachbucht genannt, ist ein Teil des Naturraums Stuttgarter Bucht. Er umfasst das Einzugsgebiet des Nesenbachs und seiner Zuflüsse unterhalb seiner Oberlaufschlucht, darunter vor allem des Vogelsangbachs. Diese Hohlform im Keuperbergland des Südwestdeutschen Stufenlandes ist eine von Südwest nach Nordost von ihnen ausgeräumte linke Seitenbucht des Neckartals, ist zwischen den Hangfüßen ein bis drei Kilometer breit und etwa doppelt so lang, ihre Hänge steigen die Keuper-Stufe an, auf Südseite sogar bis zum Unterjura. Auf ihrem Grund liegt in einer Senke auf Höhen um 240 m ü. NN die Kern- und Innenstadt Stuttgarts.