Styx (IPA: [stʏks] oder [ʃtʏks] anhörenⓘ/?;[1]altgriechischΣτύξStýx, bei HomerΣτυγὸς ὕδωρStygòs hýdōr, deutsch ‚Wasser des Grauens‘[2]) ist in der griechischen Mythologie neben Acheron, Lethe, Kokytos, Phlegethon und Eridanus ein Fluss der Unterwelt und eine Flussgöttin. Im Griechischen ist der Flussname weiblich (die Styx), was für griechische Flussnamen selten ist. Im Deutschen sind beide Genera – sowohl der als auch die Styx – geläufig.[3] In Duden[1] und weiteren deutschen Wörterbüchern ist jedoch nur das Maskulinum „der Styx“ aufgeführt.[4]
↑Etwa Styx (griechische Mythologie). In: Brockhaus Enzyklopädie Online, NE GmbH Brockhaus, aufgerufen am 25. Dezember 2024; Styx. In: Wahrig – Deutsches Wörterbuch. 9. Auflage. Wissen Media Verlag, Gütersloh/München 2011, ISBN 978-3-577-07595-4; ebenso Styx. In: Wahrig Fremdwörterlexikon, auf wissen.de, aufgerufen am 25. Dezember 2024; Styx. In: Großes Wörterbuch der deutschen Sprache, auf wissen.de, aufgerufen am 25. Dezember 2024.