Subglazialer See

Satellitenbild zweier subglazialer Seen (90° East Lake und Sovetskaya Lake)[1][2] in der Antarktis (2004)

Ein subglazialer See ist ein See unter einem Gletscher. Im Unterschied zu einem einfach nur zugefrorenen See befindet sich ein subglazialer See unter einer üblicherweise mehrere hundert oder tausend Meter dicken, permanenten Eisschicht. Er kann als Ökosystem einfache Lebensformen wie Bakterien enthalten.

Eine große Anzahl subglazialer Seen gibt es in Antarktika. Der bei weitem größte bekannte subglaziale See der Erde ist der Wostoksee. Er besitzt mehr als das 112-fache Volumen des Bodensees und ist in der Fläche fast 30-mal so groß wie dieser.

  1. Ken Kostel: Two New Lakes Found Beneath Antarctic Ice Sheet. Lamont-Doherty Earth Observatory, Januar 2006;. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  2. Robin Bell, Michael Studinger et al.: Tectonically controlled subglacial lakes on the flanks of the Gamburtsev Subglacial Mountains, East Antarctica, in: AGU Geophysical Research Letters, 25. Januar 2006, doi:10.1029/2005GL025207

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne