Subscriptio (Diplomatik)

Almosenstiftung Ludwig IX. (Frankreich) mit dessen Monogramm
Eigenhändige Signatur von Mathilde von Tuszien, Juni 1107. Das doppelte S bedeutet „SubScripsi“ („Ich habe unterzeichnet“), d. h., dass die Markgräfin das Dokument approbiert hat
Zeugenunterschriften auf einer Urkunde aus Messina aus dem Jahr 1266

Mit Subscriptio oder Subscriptiones, da mehrere Elemente dazugehören können, bezeichnet die Diplomatik den ersten Teil des Eschatokolls (Schlußprotokolls) im mittelalterlichen Urkundenformular. Die ursprüngliche Wortbedeutung „Unterschrift“, „Unterfertigung“ deckt aber nur einen kleineren Teil der Fälle ab. Je nach Aussteller der Urkunde sind die Subscriptiones unterschiedlich ausgestaltet.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne