Super League 2012/13 | |
![]() | |
Meister | FC Basel |
Champions-League- Qualifikation |
FC Basel Grasshopper Club Zürich |
Europa-League- Qualifikation |
FC St. Gallen FC Zürich FC Thun |
Cupsieger | Grasshopper Club Zürich |
Absteiger | Servette FC |
Mannschaften | 10 |
Spiele | 180 |
Tore | 462 (ø 2,57 pro Spiel) |
Zuschauer | 2'163'517 (ø 12'020 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() (FC St. Gallen) (21) |
← Super League 2011/12 | |
Die Super League 2012/13 war die 116. Spielzeit der höchsten Schweizer Spielklasse im Fussball der Männer. Sie begann am 13. Juli 2012 mit dem Spiel FC Sion – FC Basel (0:1), wurde vom 2. Dezember 2012 bis zum 9. Februar 2013 durch die Winterpause unterbrochen und am 1. Juni 2013 mit der 36. Runde beendet. Es nahmen zehn Mannschaften teil.
Titelverteidiger FC Basel wurde wieder, zum 16. Mal und zum vierten Mal in Folge, Schweizer Meister, wobei der Titel erst nach der 36. und letzten Runde nach dem 1:0-Heimsieg gegen den FC St. Gallen am 1. Juni 2013 feststand.[1] Der Servette FC stieg als abgeschlagener Tabellenletzter nach nur zwei Saisons in der Super League in die Challenge League ab.