Super Junior | |
---|---|
![]() | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Seoul, Südkorea |
Genre(s) | K-Pop, Dance, Trot, R'n'B |
Gründung | 2005 |
Aktuelle Besetzung | |
Leeteuk Heechul Yesung Kangin Shindong Sungmin Eunhyuk Donghae Siwon Ryeowook Kyuhyun Zhou Mi | |
Ehemalige Mitglieder | |
Hankyung Kibum Henry |
Super Junior (Hangul: 슈퍼주니어, auch SuJu oder SJ genannt) ist eine südkoreanische Boygroup der zweiten K-Pop-Generation, die von Producer Lee Soo-Man unter S.M. Entertainment gegründet worden ist. Die Gruppe bestand ursprünglich aus zwölf Mitgliedern (Leeteuk, Heechul, Hankyung, Kangin, Yesung, Shindong, Sungmin, Eunhyuk, Donghae, Siwon, Ryeowook und Kibum) und war als größte Boyband der Welt bekannt. Am 6. November 2005 debütierte die Gruppe in dem Musikprogramm Popular Song von SBS mit ihrer Single Twins (Knock Out), unter dem Namen Super Junior 05. Ein Jahr später erhielten sie ihr 13. Mitglied Kyuhyun[1] und wurden endgültig Super Junior genannt. Im Jahr 2008 kamen Henry und Zhoumi, als offizielle Mitglieder der Sub-Gruppe Super Junior-M, zu der Gruppe dazu.
Super Junior erlangten ihren weltweiten Erfolg im Jahr 2009 mit der Veröffentlichung ihres Albums namens Sorry, Sorry (Hangul: 쏘리 쏘리) mit dem gleichnamigen Titellied Sorry, Sorry (Hangul: 쏘리 쏘리).[2] Über die Jahre wurden Sub-Gruppen gegründet, die auf verschiedene Musikrichtungen spezialisiert sind, um das volle Potenzial der Mitglieder auszuschöpfen. Die bekannteste Sub-Gruppe ist Super Junior-M, welche gegründet wurde um auch im chinesischen Musikmarkt mitzuwirken, wodurch die Gruppe hauptsächlich in China aktiv ist. Zudem haben die Mitglieder Kyuhyun[3], Ryeowook[4] und Yesung[5] bereits Solo-Alben herausgebracht und sind in der allgemeinen Medienbranche tätig.