Fernsehserie | |
Titel | Supercar |
---|---|
Produktionsland | Vereinigtes Königreich |
Originalsprache | Englisch |
Genre | Science-Fiction, Kinder- und Jugendserie |
Erscheinungsjahre | 1961–1962 |
Länge | 25 Minuten |
Episoden | 39 in 2 Staffeln |
Titelmusik | Supercar von Barry Gray |
Produktionsunternehmen | AP Films |
Idee | Gerry Anderson, Sylvia Anderson |
Produktion | Gerry Anderson |
Kamera | John Read, Julien Lugrin |
Erstausstrahlung | 28. Jan. 1961 auf Associated Television |
→ Synchronisation |
Supercar ist eine britische Science-Fiction-Fernsehserie von Gerry und Sylvia Anderson, von der von 1961 bis 1962 39 Episoden produziert wurden. Sie war die erste Marionettenserie der Andersons im Science-Fiction-Genre und initiierte gut ein Dutzend weiterer Serien, wie zum Beispiel die Thunderbirds oder UFO. Gleichzeitig war sie die erste europäische Science-Fiction-Fernsehserie. Im Mittelpunkt der Serie steht das flug-, schwimm- und tauchtaugliche Luftkissenfahrzeug Supercar mit seinem Testpiloten Mike Mercury. Die letzten 13 Episoden wurden im Supermarionation-Format produziert.