Superillu
| |
---|---|
![]() | |
Beschreibung | Illustrierte |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Hubert Burda Media (Deutschland) |
Hauptsitz | Berlin |
Erstausgabe | 23. August 1990 |
Erscheinungsweise | wöchentlich |
Verkaufte Auflage | 143.076 Exemplare |
(IVW 4/2024) | |
Verbreitete Auflage | 143.761 Exemplare |
(IVW 4/2024) | |
Reichweite | 1,71 Mio. Leser |
(MA 2020 I) | |
Chefredakteur | Stefan Kobus |
Weblink | superillu.de |
ISSN (Print) | 1433-9900 |
Die Superillu (Eigenschreibweise SUPERillu oder SuperIllu) ist eine deutschsprachige Illustrierte von Hubert Burda Media.[1] Sie wurde 1990 speziell für den ostdeutschen Markt gegründet und entwickelte sich dort zur reichweitenstärksten Publikation.[2] Sie nahm beim Zusammenwachsen der alten und neuen Bundesländer eine wichtige Rolle ein.[3] Die Superillu enthält nicht nur heimatnahe Themen,[4] im Laufe der Jahre wandelte sich das Blatt zu einer inhaltlich breit aufgestellten Familienzeitschrift.[5][6] Neben Politik und Unterhaltung rückten zuletzt Wirtschaftsthemen stärker in den Fokus.[7] Die Redaktionsräume der Superillu befinden sich am Heiligegeistkirchplatz in Berlin,[8] Chefredakteur der Zeitschrift ist Stefan Kobus.[9][8]