Susanne Raab (* 20. Oktober 1984 in Vöcklabruck[1][2] als Susanne Knasmüller) ist eine österreichische Juristin, ehemalige Spitzenbeamtin und Politikerin (ÖVP). Seit dem 7. Jänner 2020 ist sie Bundesministerin in der Bundesregierung Kurz II beziehungsweise Bundesregierung Schallenberg und Bundesregierung Nehammer.[3][4] Am 8. Jänner 2020 wurden ihr als Bundesministerin im Bundeskanzleramt[1] die Agenden „Frauen“ und „Gleichstellung“ übertragen und am 29. Jänner 2020 zusätzlich die „Integration“.[5] Nach dem Rücktritt von Ministerin Christine Aschbacher übernahm Raab am 1. Februar 2021 aus deren Ressort die Agenden „Familie“ und „Jugend“. Aufgrund einer Karenz übernahm Ministerin Karoline Edtstadler im Sommer 2021 das Ministerium von Mitte Juni bis Anfang September 2021.[6]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen bp20200107.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen bp20200129.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen bka-1Feb21.