Suszec | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen
| |
Woiwodschaft: | Schlesien | |
Powiat: | Pszczyna | |
Geographische Lage: | 50° 2′ N, 18° 48′ O | |
Einwohner: | 11.842 (2013) | |
Postleitzahl: | 43-267 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 32 | |
Kfz-Kennzeichen: | SPS | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Nächster int. Flughafen: | Katowice | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 6 Schulzenämter | |
Fläche: | 75,6 km² | |
Einwohner: | 12.469 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 165 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 2410062 | |
Verwaltung | ||
Webpräsenz: | www.suszec.pl |
Suszec (deutsch Sussetz[2][3]) ist ein oberschlesisches Dorf in der Woiwodschaft Schlesien in Polen. Suszec ist Sitz der Gmina Suszec. Im Dorf befindet sich das Kohlebergwerk Krupiński, welches seit 1983 Steinkohle fördert. Im Jahr 2017 wurde das Bergwerk geschlossen.[4]
Am 19. Oktober 2004 entschied der Vorstand der Woiwodschaft die erste Auflage des Wettbewerbs "Schönes Dorf der Woiwodschaft Schlesien", in dem Suszec gewonnen und das schönste Dorf der Woiwodschaft Schlesien ist.[5]