Suzuki | |
---|---|
DR Big 750 S | |
Hersteller | Suzuki |
Verkaufsbezeichnung | DR Big 750 S |
Produktionszeitraum | 1988 bis 1990 |
Klasse | Motorrad |
Bauart | Reiseenduro |
Motordaten | |
luft-/ölgekühlter Einzylindermotor | |
Hubraum (cm³) | 727 |
Leistung (kW/PS) | 37/50 bei 6.800 min−1 |
Drehmoment (N m) | 55 bei 5.500 min−1 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 160 |
Getriebe | 5 Gänge |
Antrieb | O-Ring-Kette |
Radstand (mm) | 1.510 |
Maße (L × B × H, mm): | 2.255 × 945 × 1.295 |
Sitzhöhe (cm) | 89 |
Leergewicht (kg) | 205 |
Nachfolgemodell | Suzuki DR 800 S |
Die Suzuki DR Big 750 S war ein Motorradmodell des japanischen Herstellers Suzuki. Es wurde 1987 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt und ab 1988 geliefert. Es handelte sich damals um das hubraumstärkste Einzylindermotorrad in Serienfertigung. Der starr am Kraftstofftank montierte zusätzliche „Schnabel“ erregte bei der Vorstellung 1987 Aufsehen. Das Modell wurde bis 1990 unter dem Modellcode SR41B gefertigt.