![]() | |||
| |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat: | Dänemark | ||
Region: | Syddanmark | ||
Landesteil: | Fyn | ||
Gebildet: | 2007 | ||
ehem. Kommunen: (bis Ende 2006) |
Svendborg Kommune Egebjerg Kommune Gudme Kommune | ||
Amt (bis Ende 2006): | Fyns Amt | ||
Harden: (bis März 1970) |
Sallinge Herred Gudme Herred Sunds Herred | ||
Amt (bis 1970): | Svendborg Amt | ||
Einwohner: | 59.735 (2023[1]) | ||
Fläche: | 415,40 km² (2014[2]) | ||
Bevölkerungsdichte: | 144 Einwohner je km² | ||
Kommunenummer: | 479 | ||
Sitz der Verwaltung: | Svendborg | ||
Anschrift: | Ramsherred 5 5700 Svendborg | ||
Bürgermeister: | Bo Hansen[3] (Socialdemokraterne) | ||
Website: | www.svendborg.dk | ||
![]() | |||
Partnerstädte: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Svendborg Kommune ist eine dänische Kommune im Südosten der Insel Fünen. Sie entstand am 1. Januar 2007 im Zuge der Kommunalreform durch Vereinigung der „alten“ Svendborg Kommune mit den bisherigen Kommunen Egebjerg und Gudme im Fyns Amt.
Svendborg Kommune besitzt eine Gesamtbevölkerung von 59.735 Einwohnern (1. Januar 2023)[1] und eine Fläche von 415,40 km².[2] Sie ist Teil der Region Syddanmark.