Sveriges meteorologiska och hydrologiska institut — SMHI — | |
---|---|
Staatliche Ebene | staatliche_ebene = staatlich |
Stellung der Behörde | Verwaltungsbehörde unterhalb des Umweltministeriums |
Bestehen | seit 1919 |
Hauptsitz | Norrköping |
Behördenleitung | Rolf Brennerfelt[1] |
Mitarbeiter | 640 Stand: 2019[2] |
Website | www.smhi.se |
Sveriges meteorologiska och hydrologiska institut (kurz SMHI, deutsch Schwedisches Meteorologisches und Hydrologisches Institut) ist eine schwedische staatliche Verwaltungsbehörde, die die Aufgabe wahrnimmt das Wetter, Wasser, Klima und die Umwelt zu beobachten und Prognosen zu erstellen. Die Arbeit des SMHI fußt auf den vier wissenschaftlichen Gebieten Meteorologie, Hydrologie, Ozeanografie und Klimatologie.
Das SMHI wurde 1919 gegründet und hatte seinen Sitz zunächst in Stockholm, seit 1975 sitzt es in Norrköping. Zweigstellen befinden sich in Göteborg, Malmö, Upplands Väsby und Sundsvall.[2]