Swjatopolk I. (altostslawisch: Свѧтопълъкъ Володимѣровичь, Svętopŭlŭkŭ Volodiměrovičǐ, ukrainisch Святополк Володимирович, Swjatopolk Wolodymyrowytsch, russisch Святополк Владимирович, Swjatopolk Wladimirowitsch; * 978 oder 979; † 1019) war Fürst von Turow (um 990–1019) und Großfürst von Kiew (1015–1016 und 1018–1019).
Sein Beiname Okajanny (ukr. Окаянний, russ. Окаянный, „der Verfluchte“) rührt daher, dass sein (Adoptiv-)Vater Wladimir I. seine Mutter zur Frau genommen hatte, nachdem er ihren Mann, seinen Halbbruder Jaropolk I., hatte ermorden lassen.