Film | |
Titel | Sylvester kann verschwinden |
---|---|
Produktionsland | Deutschland |
Erscheinungsjahr | 1980 |
Länge | 46 Minuten |
Produktionsunternehmen | Norddeutscher Rundfunk |
Stab | |
Regie | Renée Verdan |
Kamera | Wolfgang Zeh |
Schnitt | Birgit Levin |
Besetzung | |
|
Sylvester kann verschwinden ist ein deutscher Fernseh-Kinderfilm der Regisseurin Renée Verdan, der 1980 im ersten Programm der ARD ausgestrahlt wurde.[1] Der in einer dystopischen nahen Zukunft spielende Film handelt von einer Gruppe Kinder, die versuchen, sich aus dem Korsett einer alles kontrollierenden Überwachungsgesellschaft zu befreien. Dabei erhalten sie Unterstützung von Sylvester, einem jungen ehemaligen Lehrer, der den Kindern beibringt, wie sie zumindest zeitweise dem Kontrollsystem entkommen können.