Drei symmetrische Relationen, als gerichtete Graphen dargestellt
Die Symmetrie einer zweistelligen Relation R auf einer Menge ist gegeben, wenn aus x R y stets y R x folgt. Man nennt R dann symmetrisch.
Die Symmetrie ist eine der Voraussetzungen für eine Äquivalenzrelation.
Zur Symmetrie gegensätzliche Begriffe sind Antisymmetrie und Asymmetrie.[1]
- ↑ Michaela Geierhos: Merkblatt zur Vorlesung „Mathematische Grundlagen der Computerlinguistik“ SoSe 2010. LMU, Centrum für Informations- und Sprachverarbeitung Studiengang Computerlinguistik, abgerufen am 21. November 2022.