Synagoge Seibersbach | ||
---|---|---|
Ort | Seibersbach | |
Baujahr | 1850er Jahre | |
Koordinaten | 49° 57′ 37,7″ N, 7° 42′ 57,3″ O | |
Die Synagoge in Seibersbach wurde in den 1850er Jahren in der Soonwaldstraße errichtet. 1913 brannte sie aus und wurde neu aufgebaut. Bei den Novemberpogromen 1938 wurde die Synagoge verwüstet. Noch im November 1938 erfolgte der Zwangsverkauf an einen Privatmann. In den 1950er Jahren wurde die Synagoge komplett umgebaut. In dem Gebäude sind die Grundmauern und die Südwand erhalten geblieben.