Syodon

Syodon

Lebensbild von Syodon

Zeitliches Auftreten
Mittelperm (Capitanium)
265,4 bis 260,8 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Synapsiden (Synapsida)
Therapsiden (Therapsida)
Dinocephalia
Anteosauria
Syodontinae
Syodon
Wissenschaftlicher Name
Syodon
Kutorga, 1838
Arten
  • Syodon biarmicum Kutorga, 1838

Syodon (griech. Schweinezahn aus σῦς "Schwein" und ὀδούς "Zahn") war eine Gattung kleiner bis mittelgroßer, wahrscheinlich omnivorer Therapsiden (frühe Verwandte der heutigen Säugetiere) aus dem späten Guadalupium (Capitanium) in Russland. Die Erstbeschreibung der Typusart Syodon biarmicum verfasste der russische Wissenschaftler Stepan Semjonowitsch Kutorga anhand eines einzelnen Fangzahns.[1]

Die Fossilien der Typusart stammen aus dem Kupfersandstein des westlichen Ural, weitere Exemplare wurden in der Nähe von Ischejewo in der russischen Republik Tatarstan gefunden. Der russische Paläontologe Juri Alexandrowitsch Orlow beschrieb 1940 eine weitere Art, Syodon efremovi, welche jedoch nur unzureichend überliefert ist und wahrscheinlich ein Synonym von Syodon biarmicum oder ein juveniles Exemplar von Titanophoneus darstellt.

  1. Kutorga, S. S.: Beitrag zur Kenntnis der organischen Überreste des Kupfersandsteins am westlichen Abhang des Ural, St. Petersburg 1838. [1]

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne