Siwaschsee Faules Meer | ||
---|---|---|
Geographische Lage | Krim/ukrainisches Festland | |
Zuflüsse | Salhyr | |
Abfluss | Asowsches Meer | |
Daten | ||
Koordinaten | 46° 5′ N, 34° 20′ O | |
| ||
Fläche | 2 560 km² | |
Länge | 200 km | |
Breite | 35 km | |
Maximale Tiefe | 3 m | |
Mittlere Tiefe | 0,5 – 1,0 m |
Der Sywasch oder Sywaschsee (ukrainisch und russisch Сиваш, krimtatarisch Sıvaş) ist ein großflächiges System flacher Buchten im Westen des Asowschen Meeres, welches die Krim vom ukrainischen Festland trennt. Wegen seiner geringen Tiefe, seines hohen Salzgehaltes und seines hohen Verdunstungspotenzials wird der Sywasch auch Faules Meer (Гниле Море Hnyle More/Гнилое Море Gniloje More) genannt. Ein Teil des Sywasch gehört zum Nationalpark Asow-Sywasch[1] [Anmerkung 1] und seit November 1995 ist der zentrale und östliche Sywasch ein international bedeutendes und schützenswertes Feuchtgebiet nach der Ramsar-Konvention zum Schutz von Feuchtgebieten.[2]
Referenzfehler: <ref>
-Tags existieren für die Gruppe Anmerkung, jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="Anmerkung" />
-Tag gefunden.