![]() | ||
![]() | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Szymon Pawel Szewczyk | |
Geburtstag | 21. Dezember 1982 | |
Geburtsort | Stettin, Polen | |
Größe | 208 cm | |
Position | Power Forward / Center | |
NBA Draft | 2003, 35. Pick Milwaukee Bucks | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | Anwil Włocławek | |
Liga | PLK | |
Trikotnummer | 33 | |
Vereine als Aktiver | ||
1999–2001 ![]() 2001–2002 ![]() 2002–2003 ![]() 2003–2005 ![]() 2005–2006 ![]() 2006–2007 ![]() 2007–2009 ![]() 2009–2011 ![]() 2011–2013 ![]() 2014 ![]() 2014–2015 ![]() 2015–2016 ![]() 2016–2017 ![]() 2017–2020 ![]() 2020–2021 ![]() Seit 2021 ![]() | ||
Nationalmannschaft | ||
2003–2016 | Polen |
Szymon Pawel Szewczyk (* 21. Dezember 1982 in Stettin) ist ein polnischer Basketballspieler. Szewczyk wechselte 2002 aus seinem Heimatland in die deutsche Basketball-Bundesliga nach Braunschweig. Nachdem sich im NBA-Draft 2003 die Milwaukee Bucks die NBA-Rechte an Szewczyk gesichert hatten, spielte er noch zwei weitere Jahre in Deutschland bei Alba Berlin. Anschließend spielte er nach Stationen in Slowenien, Russland und Italien wieder in der polnischen Liga.