Dieser Artikel beschreibt die Schnupftabakdose, zum Grübchen an der menschlichen Hand siehe Foveola radialis.
Tabatiere aus Porzellan mit Muscheln und Gold, Neapel 1745–1750Porzellan-Tabatière (um 1760): Sie zeigt eine Allegorie der Porzellanherstellung sowie das Wappen Johann Georg von Langens, 1747 Gründer der Porzellanmanufaktur Fürstenberg, deren Gebäude rechts am Rand sichtbar sind.
Eine Tabatiere (französischtabatière, älter tabaquière) ist eine Dose zur Aufbewahrung von Schnupftabak. Ihre Blütezeit hatte sie im 18. Jahrhundert.
Der in Deutschland veraltete Begriff wird in Österreich auch allgemein für „Tabaksdose“ oder „Zigarettenetui“ verwendet.