Tabula Siarensis

Nero Claudius Germanicus († 10. Oktober 19 n. Chr.)

Tabula Siarensis (deutsch „Tafel aus Siarum“) ist die moderne Bezeichnung einer römischen Inschrift, die 19/20 n. Chr. verfasst und Anfang der 1980er Jahre in Südspanien gefunden wurde. Die Tafel gibt einen umfangreichen Beschluss des römischen Senats wieder, der die Ehrungen zum Tode des Feldherren Germanicus regelte. Die Inschrift auf der in zwei Fragmenten aufgefundenen Bronzeplatte gilt als bedeutende epigraphische Quelle zur frühen römischen Kaiserzeit. Der Text wirft ein Schlaglicht auf das schwierige Verhältnis zwischen Kaiser Tiberius und Germanicus, auf den römischen Verzicht auf die Eroberung Germaniens nach 16 n. Chr. sowie auf die Arbeitsweise des Tacitus, der ebenfalls über die Totenehrungen berichtet. Die Tafel ist heute unter der Inventarnummer DJ1986/29-01 im Muséo Arqueológico Provincial de Sevilla ausgestellt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne