Tactical Air Navigation

TACAN-Antenne auf Vierbein in der Mitte des Gegengewichts mit DVOR-Antennen, DVOR/TAC TGO (TANGO), zwischen Aichtal und Neckartailfingen (Deutschland)
International gültiges Symbol für TACAN auf einer Luftfahrtkarte
Antenne einer seegestützten TACAN-Anlage auf der USS Raleigh

Das Tactical Air Navigation System (Akronym: TACAN, TACtical Air Navigation, englisch für taktische Flugnavigation) ist ein militärisches Funkfeuer. Das TACAN-System integriert sowohl ein zu ICAO-Standards für DME (Distance-Measuring-Equipment)-kompatibles System für die Messung der Schrägentfernung (englisch Slant Range Distance) und liefert zusätzlich dem Luftfahrzeugführer die Richtung, d. h. den Azimut-Winkel zu und von einem TACAN-Boden-Transponder. TACAN-Anlagen werden sowohl für Area Navigation (Flächennavigation) als auch für Nicht-Präzisions-Anflüge (englisch Non-Precision Approach) verwendet. Wenn die von Interrogatoren und Transpondern abgestrahlten Puls-Paare, abzüglich aller Verluste auf dem Ausbreitungsweg, erfolgreich in den Empfängern verarbeitet werden können, können Schrägentfernungs-Reichweiten von bis zu 399 Nautischen Meilen (NM) erreicht werden.

Die zivile Luftfahrt nutzt statt TACAN-Anlagen die Kombination einer VOR (engl. VHF Omnidirectional Radio Range) oder DVOR (Doppler-VOR) für die Bestimmung des Azimuts und ein DME/N (engl. Distance Measuring Equipment) oder TACAN für die Slant-Range-Entfernung. Bei gemeinsamer Nutzung von (D)VOR und DME/N an einem Standort wird diese Kombination als (D)VOR/DME bezeichnet. An Standorten, die für zivile als auch militärische Navigation wichtig sind, wird anstelle einer DME/N eine TACAN verwendet, wobei diese Kombination als (D)VOR/TAC bezeichnet wird.

TACAN sind bei der Messung der Slant-Range-Entfernung ein kooperatives System, d. h., ein TACAN-Interrogator (Abfrager) in einem Luftfahrzeug benötigt eine Transponder-Reply (Antwort) eines TACAN- oder DME/N-Transponders am Boden. Für Abfrage (englisch Interrogation) und Antwort (englisch Reply) werden Puls-Paare verwendet, wobei der Puls-Abstand der Pulse eine Zuordnung zum verwendeten Pulse-Code (PC) und/oder Modus erlaubt, damit Frequenzen mehrfach genutzt werden können. Die Bestimmung der Azimut-Information ist passiv und erfordert keine Abfrage und erlaubt daher beliebig vielen Luftfahrzeugen eine Nutzung. Die Azimut-Information ist in einer PAM (Puls-Amplituden-Modulation) über alle ausgestrahlten Pulse-Paare enthalten.

TACAN-Transponder, die auf militärischen Schiffen eingesetzt werden, um die Navigation z. B. Rückführung von Luftfahrzeugen zu ermöglichen, werden als Maritime-Mobile-TACAN (MM-TACAN) bezeichnet. Zur Kompensation von Seegang können TACAN-Antennen auch eine Roll- und Pitch-Kompensation besitzen, um diesen auszugleichen.[1] S. 35 ff.

Als Air-to-Air-TACAN (A/A-TACAN) bezeichnet man die Nutzung von TACAN-Interrogatoren in einem A/A-Mode. Im A/A-Mode kann jeder TACAN-Interrogator wahlweise als A/A-TACAN-Transponder auf Abfragen von Interrogatoren von Luftfahrzeugen antworten oder A/A-TACAN abfragen. Die zusätzliche Ausstrahlung einer Grob-Azimut-Information (englisch Coarse Bearing) ist prinzipiell möglich, erfordert jedoch, dass das militärische Luftfahrzeug über eine für die Erzeugung notwendige Azimut-taugliche Bord-Antenne und über einen TACAN-Interrogator verfügt, der diese Antenne auch synchronisieren kann. Der A/A-TACAN-Modus kann z. B. für Station-Keeping innerhalb Flugzeug-Formationen oder für Luft-zu-Luft-Betankung (A/A-Refuelling) genutzt werden.

  1. Development of Tacan at Federal Telecommunication Laboratories, Peter C. Sandretto, S.4 ff; Principles of Tacan, Robert I. Colin, Sven H. Ddodington, S.11 ff.; Antenna for the AN /URN-3 Tacan Beacon, Anthony M. Casabona, S.35 ff.; Airborne Tacan Equipment AN/ARN-21, Sven H. Doddington, S.60 ff.; Experimental Determination of Tacan Bearing and Distance Accuracy, Ettienne De Faymoreau, S.67 ff. In: Electrical Communication, TACAN, Radio Bearing and Distance System for Aeronautical Navigation. Vol. 33, Number 1, März 1956.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne