Talca | |||
---|---|---|---|
| |||
Koordinaten | 35° 26′ 0″ S, 71° 40′ 0″ W | ||
Basisdaten | |||
Staat | ![]() | ||
Einwohner | 220.357 (2017) | ||
– im Ballungsraum | 249.744 | ||
Stadtinsignien | |||
![]() | |||
Detaildaten | |||
Fläche | 232 km2 | ||
Bevölkerungsdichte | 950 Ew./km2 | ||
Höhe | 102 m | ||
Gewässer | Río Claro | ||
Zeitzone | UTC−4 | ||
Stadtvorsitz | Juan Carlos Díaz Avendaño (seit 2016)[1][2] | ||
Fläche: s. Kongressstatistik[1] | |||
![]() |
Talca [Großstadt in Chile, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Talca sowie der VII. Region Chiles, der Región del Maule.
] ist eineTalca liegt an der Panamericana inmitten einer vom Wein- und Obstanbau geprägten, fruchtbaren Ebene, etwa auf halbem Weg zwischen der Pazifikküste und der Andenkordillere. Die Stadt und ihr Umland haben einen relativ ländlichen Charakter.