Talsperre Guillermo Cano

Talsperre Guillermo Cano –
Stausee San Lorenzo –
Wasserkraftwerk Jaguas

Bild gesucht [[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:6.378735,-74.998337!/D:Talsperre Guillermo Cano –
Stausee San Lorenzo –
Wasserkraftwerk Jaguas!/|BW]]
Lage Kolumbien Kolumbien
Zuflüsse Río Nare
Abfluss Río Nare, Río Guatapé
Größere Orte in der Nähe San Rafael
Talsperre Guillermo Cano – Stausee San Lorenzo – Wasserkraftwerk Jaguas (Kolumbien)
Talsperre Guillermo Cano –
Stausee San Lorenzo –
Wasserkraftwerk Jaguas (Kolumbien)
Koordinaten 6° 22′ 43″ N, 74° 59′ 54″ WKoordinaten: 6° 22′ 43″ N, 74° 59′ 54″ W
Daten zum Bauwerk

Sperrentyp Erdschüttdamm
Bauzeit 1987
Höhe des Absperrbauwerks 63 m
Kraftwerksleistung 170 MW
Betreiber ISAGEN
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 1247 m
Wasseroberfläche 10,6 km²
Stauseelänge 7,8 km
Speicherraum 185,5 Mio. m³

Die Talsperre Guillermo Cano (span. Presa Guillermo Cano) befindet sich im Departamento de Antioquia in Zentral-Kolumbien, 65 km ostnordöstlich der Großstadt Medellín. Die Talsperre wurde zur Stromerzeugung errichtet. Betreiber der Anlage ist ISAGEN.[1]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen paraguay.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne