Tana River | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | US: 1410616 | |
Lage | ![]() | |
Flusssystem | Copper River | |
Abfluss über | Chitina River → Copper River → Pazifischer Ozean | |
Ursprung | Tana-Gletscher 60° 46′ 52″ N, 142° 44′ 55″ W | |
Quellhöhe | ca. 500 m | |
Mündung | Chitina RiverKoordinaten: 61° 12′ 43″ N, 142° 50′ 9″ W 61° 12′ 43″ N, 142° 50′ 9″ W | |
Mündungshöhe | 328 m[1] | |
Höhenunterschied | ca. 172 m | |
Sohlgefälle | ca. 2,9 ‰ | |
Länge | 60 km | |
Linke Nebenflüsse | West Fork Tana River | |
Rechte Nebenflüsse | Granite Creek |
West Fork Tana River | ||
![]() West Fork Tana River | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | US: 1411892 | |
Ursprung | Bremner-Gletscher (Tana-Gletscherzunge) 60° 53′ 59″ N, 143° 9′ 49″ W | |
Quellhöhe | ca. 550 m | |
Mündung | Tana River 60° 54′ 12″ N, 142° 45′ 4″ W | |
Mündungshöhe | 447 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 103 m | |
Sohlgefälle | ca. 4,3 ‰ | |
Länge | 24 km |
Granite Creek | ||
Gewässerkennzahl | US: 1402851 | |
Ursprung | Gletscher östlich des Tana-Gletschers 60° 44′ 19″ N, 141° 57′ 13″ W | |
Quellhöhe | ca. 900 m | |
Mündung | Tana River, am Rande des Tana-Gletschers 60° 46′ 56″ N, 142° 44′ 47″ W | |
Mündungshöhe | 482 m[3] | |
Höhenunterschied | ca. 418 m | |
Sohlgefälle | ca. 8 ‰ | |
Länge | ca. 52 km | |
Rechte Nebenflüsse | Twentymile Creek |
Der Tana River ist ein linker Nebenfluss des Chitina River im zentralen Süden des US-Bundesstaats Alaska.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen gnis.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen gnis_wf.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen gnis_gc.