Tangvayosaurus

Tangvayosaurus

Schwanzwirbel von Tangvayosaurus hoffeti

Zeitliches Auftreten
Unterkreide (Aptium oder Albium)[1]
126,3 bis 100,5 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Dinosaurier (Dinosauria)
Echsenbeckensaurier (Saurischia)
Sauropodomorpha
Sauropoden (Sauropoda)
Titanosaurier (Titanosauria)
Tangvayosaurus
Wissenschaftlicher Name
Tangvayosaurus
Allain et al., 1999
Art
  • Tangvayosaurus hoffeti

Tangvayosaurus war ein sauropoder Dinosaurier aus der Gruppe der Titanosauria, der in der frühen Kreidezeit (Aptium oder Albium) im Gebiet des heutigen Laos lebte.

Diese Gattung ist durch zwei Teilskelette bekannt, die aus den Gesteinsschichten der Grès-supérieurs-Formation aus der Provinz Savannakhet stammen. Tangvayosaurus wird auf etwa 15 Meter Länge geschätzt. Das Tier ist nach der Typlokalität Tang Vay in Laos benannt, dem Fundort des Holotyps.

  1. Gregory S. Paul: The Princeton Field Guide To Dinosaurs. Princeton University Press, Princeton NJ u. a. 2010, ISBN 978-0-691-13720-9, S. 205, Online.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne