CalForth Construction Arena at Tannadice Park
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Der East Stand des Tannadice Park | ||
Frühere Namen | ||
Clepington Park (1882–1909) | ||
Sponsorenname(n) | ||
CalForth Construction Arena at Tannadice Park (seit 2024) | ||
Daten | ||
Ort | Tannadice Street![]() | |
Koordinaten | 56° 28′ 28,9″ N, 2° 58′ 8,3″ W | |
Eigentümer | Dundee United | |
Eröffnung | 1882 | |
Erstes Spiel | 18. August 1909 Dundee United – Hibernian Edinburgh 1:1 | |
Renovierungen | 1909, 1967, 1992–1997 | |
Oberfläche | Naturrasen mit Rasenheizung | |
Kapazität | 14.209 Plätze | |
Spielfläche | 100,6 × 65,8 m | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Lage | ||
|
Der Tannadice Park (offiziell durch Sponsoringvertrag CalForth Construction Arena at Tannadice Park) ist ein Fußballstadion in der viertgrößten schottischen Stadt Dundee. Die 14.209 Zuschauer fassende Spielstätte liegt an der Tannadice Street, die der Anlage den Namen verleiht.[1] Es ist seit 1909 das Heimspielstätte des Fußballvereins Dundee United. Das Stadion des Stadtrivalen FC Dundee, der Dens Park, liegt nur rund 300 Meter vom Tannadice Park entfernt.