Tarasovit

Tarasovit
Allgemeines und Klassifikation
Chemische Formel
  • (Na,K,H3O,Ca)2Al4[(OH)2|(Si,Al)4O10]2∙H2O[1]
  • (Na,K,Ca)Al4[(OH)2|(Si,Al)4O10]2∙H2O(?)[2]
  • K,Mg,Al,Si,O,H2O[3]
Mineralklasse
(und ggf. Abteilung)
Silikate – Schichtsilikate
System-Nummer nach
Strunz (9. Aufl.)

keine, da nicht anerkannt[3]
Kristallographische Daten
Kristallsystem monoklin
Kristallklasse; Symbol nicht definiert
Gitterparameter a = 5,13 Å; b = 8,88 Å; c = > 19,7 Å
β = 95,0°[4]
Physikalische Eigenschaften
Mohshärte 1–2[2]
Dichte (g/cm3) nicht definiert
Spaltbarkeit vollkommen[2]
Farbe weiß, rosa, manchmal farblos[5]
Strichfarbe weiß[2]
Transparenz durchscheinend[5]
Glanz Glasglanz[5]

Tarasovit ist ein selten vorkommendes und von der International Mineralogical Association (IMA) nicht anerkanntes Mineral aus der Glimmergruppe mit der ungefähren chemischen Zusammensetzung K,Mg,Al,Si,O,H2O.[3]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen mineralienatlas.de.
  2. a b c d Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Lapis.
  3. a b c Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen IMA-Liste-2009.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen StrunzNickel.
  5. a b c Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen leksika.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne