Taufstein | ||
---|---|---|
Blick vom Horst zum Taufstein in der Bildmitte | ||
Höhe | 773 m ü. NHN [1] | |
Lage | bei Breungeshain; Vogelsbergkreis, Hessen, Deutschland | |
Gebirge | Vogelsberg | |
Dominanz | 43 km → Dalherdakuppe (Rhön) | |
Schartenhöhe | 406 m ↓ Distelrasen nördlich von Schlüchtern (Landrücken)[2] | |
Koordinaten | 50° 31′ 2″ N, 9° 14′ 18″ O | |
Topo-Karte | LAGIS Hessen | |
| ||
Gestein | Basalt | |
Alter des Gesteins | 19 Mio. Jahre | |
Besonderheiten | – höchste Erhebung im Vogelsberg – Bismarckturm (AT) |
Der Taufstein ist mit 773 m ü. NHN[1] der höchste Gipfel im Vogelsberg. Er befindet sich bei Breungeshain im hessischen Vogelsbergkreis. Trotz einer beachtlichen Dominanz von 43 km [1] und einer Schartenhöhe von 406 m fällt der Taufstein als Einzelberg kaum auf, da er aus der Gesamterhebung des Vogelsbergs nur wenig hervortritt. Auf ihm steht der 1910 fertiggestellte Bismarckturm.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen highrise.