Team Fortress 2

Team Fortress 2
Entwickler Valve
Publisher Valve
Leitende Entwickler John Cook,
Robin Walker
Veröffentlichung Windows
10. Oktober 2007
Xbox 360
18. Oktober 2007
PlayStation 3
23. November 2007
macOS
10. Juni 2010
Linux
14. Februar 2013
Plattform Windows, macOS, Linux, Xbox 360, PlayStation 3
Spiel-Engine Source
Genre Taktik-Shooter, Ego-Shooter
Spielmodus Mehrspieler
Sprache Mehrsprachig
Altersfreigabe
USK
USK ab 16 freigegeben
USK ab 16 freigegeben
PEGI
PEGI ab 16+ Jahren empfohlen
PEGI ab 16+ Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt
Information Das Spiel wurde ursprünglich in einer gewaltreduzierten Version von der USK ab 18 Jahren freigegeben. Seit 2017 sind die unzensierte und die gewaltreduzierte Version ab 16 Jahren freigegeben.

Team Fortress 2 (kurz TF2) ist ein team-basierter Taktik- und Ego-Shooter, der von Valve als Teil der Orange Box veröffentlicht wurde.

Das Spiel wurde 1998 als Nachfolger der originalen Team-Fortress-Mod (TF) für Quake angekündigt, durchlief jedoch seitdem mehrere Konzept- und Designänderungen. 1999 schien es, dass das Spiel sich stärker vom Original und Valves eigenem Team Fortress Classic (TFC) für Half-Life abgrenzen würde und sich mehr in Richtung eines realistischeren und militaristischen Stil bewege. Jedoch erhielt der Stil, bedingt durch neun Jahre Entwicklungszeit und einem Engine-Wechsel, weitere Veränderungen. Die finale Version von TF2 ähnelt mehr dem originalen TF und TFC und weist einen Cartoon-Stil auf, basierend auf der Kunst von J. C. Leyendecker, Dean Cornwell und Norman Rockwell.[1] Damit folgt das Spiel einem Trend der Filmindustrie in Bezug auf CGI-Filme (vor allem Pixar, Disney; zum Beispiel mit Die Unglaublichen – The Incredibles).

Der Mangel an Informationen und das Fehlen eines sichtbaren Fortschrittes führten dazu, dass TF2 im Verdacht stand, Vaporware zu sein und regelmäßig auf der jährlichen Vaporware-Liste des amerikanischen Wired-Magazines auftauchte.[2] Das Spiel wurde aber schließlich am 10. Oktober 2007 veröffentlicht.

Seit dem 24. Juni 2011 ist Team Fortress 2 kostenlos auf Steam verfügbar. Es soll sich wie viele andere „Free-to-play“-Spiele durch den Verkauf von Items finanzieren.[3]

Das Spiel erhielt ursprünglich in einer gewaltreduzierten Version[4] bei Veröffentlichung im Jahr 2008 eine Altersfreigabe der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) „ab 18 Jahren“. Im Juni 2017 wurde die ungeschnittene Originalversion eingereicht und sie erhielt eine Altersfreigabe „ab 16 Jahren“.[5] Im November 2017 wurde eine gewaltreduzierte Version ebenso mit „ab 16 Jahren“ bewertet.[5]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen illustrativepaper.
  2. Wired: Vaporware: Better Late Than Never (6. Februar 2006; abgerufen: 23. Mai 2007)
  3. Free2Play: HLPortal Meldung
  4. Schnittberichte.com: Team Fortress 2. Versionsvergleich: Dt. Orange Box – US Orange Box. Abgerufen am 9. August 2019.
  5. a b USK.de-Datenbank. Ergebnisse für eine Suche nach "team fortress 2". Abgerufen am 9. August 2019.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne