הַטֶּכְנִיּוֹן – מָכוֹן טֶכְנוֹלוֹגִי לְיִשְׂרָאֵל Technion | |
---|---|
![]() | |
Gründung | 1912 |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | Haifa, Israel |
Präsident | Uri Sivan[1] |
Studierende | 14.740 (2021)[2] |
Netzwerke | CESAER, IAU[3] |
Website | www.technion.ac.il |
|
Das Technion (hebräisch הַטֶּכְנִיּוֹן – מָכוֹן טֶכְנוֹלוֹגִי לְיִשְׂרָאֵל ha'Ṭechnijjōn – machōn ṭechnōlōgī lə'Jisra'el, deutsch ‚das Technion – Technologisches Institut für Israel‘; arabisch التخنيون; englisch Technion – Israel Institute of Technology, zunächst als Technikum bezeichnet) ist die Technische Universität Israels und hat seinen Sitz in Haifa. Das Technion wurde im Jahr 1912 gegründet und gilt somit noch vor der Hebräischen Universität Jerusalem als älteste Hochschuleinrichtung Israels.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen IAU.