Koordinaten: 33° 15′ N, 35° 35′ O
Tel Chai (in Sprachen ohne den Laut ch (IPA χ) auch: Tel Hai; hebräisch תל חי, Lebendiger Berg) ist ein Nationalmonument in Obergaliläa in Israel, das an den Tod von acht Juden bei Unruhen im Jahre 1920 erinnert, unter ihnen der russisch-jüdische Volksheld Joseph Trumpeldor. Zum Gedenken an diese acht Gefallenen heißt die benachbarte Stadt Kirjat Schmona ("Dorf der Acht" oder "Achtdorf").