Koordinaten: 36° 30′ 13″ N, 39° 5′ 34,5″ O
Der Tell Sabi Abyad (arabisch تل صبي أبيض; „Hügel des weißen Jungen“) ist eine historische Siedlungsstätte im Belich-Tal in Nordsyrien nahe bei dem modernen Dorf Hammam et-Turkman, rund 30 km von der Grenze zur Türkei entfernt. Der mittelgroße Tell beherbergte während des späten Neolithikums, etwa vom späten 8. bis zum frühen 6. Jahrtausend v. Chr., und der Halaf-Zeit ein reiches Dorf. In der späten Bronzezeit befand sich auf dem Tell ein befestigter Landsitz im Rang eines mittelassyrischen Verwaltungszentrums.