Tell Ain Dara (arabisch تل عين دارة, DMG Tall ʿAyn Dāra) ist ein Siedlungshügel einer antiken Residenzstadt im Nordwesten Syriens, auf dem die Reste eines Tempels aus der späthethitischen Zeit freigelegt wurden, dessen Bauphasen in das 13. bis 8. Jahrhundert v. Chr. datiert werden. Die Bedeutung des der Göttin Ištar geweihten Tempels ergibt sich durch die in einem eigenen Stil gestaltete Bauplastik aus schwarzem Basalt. Ein großer Teil der Ruinenstätte wurde 2018 während des Syrischen Bürgerkriegs zerstört.