Temecula Valley AVA

Temecula Valley AVA
Appellations-Typ: American Viticultural Area
Jahr der Gründung: 1984, ergänzt in den Jahren 1986, 1987 und 2004[1]
Land: USA
Teil der Weinbauregion: California, South Coast AVA
Anerkannte Anbaufläche: 13.350 Hektar (33000 acre)[2]
Bestockte Anbaufläche: 530 Hektar (1300 acre)
Rebsorten: Black Muscat, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Chenin Blanc, Cinsault, Cortese, Dolcetto, Gamay Noir, Gewürztraminer, Malbec, Merlot, Mourvèdre, Muscat Canelli, Muscat of Alexandria, Nebbiolo, Orange Muscat, Palomino, Petit Verdot, Petite Sirah, Pinot Gris, Pinot Noir, Riesling, Roussanne, Rubired, Sangiovese, Sauvignon Blanc, Sémillon, Syrah, Tannat, Viognier, Zinfandel[3]

Temecula Valley AVA ist ein seit dem 23. Oktober 1984 anerkanntes Weinbaugebiet im US-Bundesstaat Kalifornien und Teil der überregionalen South Coast AVA. In der Anfangszeit lautete der Name der Herkunftsbezeichnung kurz Temecula AVA, wurde aber im Jahr 2004 auf die jetzige Bezeichnung abgeändert.

Nach dem Weinbaugebiet San Pasqual Valley AVA war es die zweite anerkannte AVA innerhalb der South Coast AVA. Kurze Zeit später wurde die Ramona Valley AVA anerkannt.

  1. § 9.50 Temecula Valley. (PDF) In: Code of Federal Regulations. Title 27: Alcohol, Tobacco and Firearms; Part 9 – American Viticultural Areas; Subpart C – Approved American Viticultural Areas; abgerufen am 2. April 2017
  2. American Viticultural Areas by State. Wine Institute, 2008; abgerufen am 7. Oktober 2008.
  3. Cucamonga Valley (AVA): Appellation Description. Appellation America, 2007; abgerufen am 7. Oktober 2008.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne