Tennisstadion am Rothenbaum
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Der Center Court (2015) | ||
Daten | ||
Ort | Hallerstraße 89![]() | |
Koordinaten | 53° 34′ 25,1″ N, 9° 59′ 29,7″ O | |
Eigentümer | Der Club an der Alster[1] | |
Betreiber | Rothenbaum Sport GmbH | |
Renovierungen | 2019–2020 | |
Erweiterungen | 1956, 1964, 1980, 1989, 1997 | |
Oberfläche | Rotsand | |
Architekt | Peter P. Schweger | |
Kapazität | 10.000 Plätze (seit 2020) 13.200 Plätze (1997–2019) | |
Heimspielbetrieb | ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
Das Tennisstadion am Rothenbaum ist Bestandteil der Anlage von Tennisplätzen des Vereins „Der Club an der Alster“ in Hamburg. Es liegt nördlich der Hallerstraße, die die Stadtteile Harvestehude (nördlich) und Rotherbaum (südlich) trennt. In unmittelbarer Nähe lag südlich der ehemalige „Sportplatz am Rothenbaum“, auf dem der Hamburger SV von 1919 bis 1992 seine Fußballspiele ausgetragen hatte.