Tenorgitarre

Tenorgitarre
englisch tenor guitar,
französisch guitare ténor
 
Tenorgitarre aus dem Jahr 1932
Klassifikation
Chordophon, Zupfinstrument
Verwandte Instrumente
Gitarre, Banjo, Ukulele

Tenorgitarre (englisch: tenor guitar) ist die Bezeichnung für einen in den 1920er-Jahren zuerst in den USA eingeführten Gitarrentyp, der statt der für das Zupfinstrument Gitarre bis dahin üblichen sechs Saiten nur über vier Saiten verfügt. Zunächst war die für Tenorgitarren vorgesehene Stimmung der Saiten identisch mit derjenigen von Tenor-Banjos, im Tonintervall Quinte. Damit sollte Banjo- aber auch Violinenspielern der Umstieg auf die Gitarre erleichtert werden. In den darauf folgenden Jahrzehnten wurden Tenorgitarren in Vollresonanz- (Hollowbody), Halbresonanz- (Semi-hollow) und Massivbauweise (Solidbody) hergestellt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne