Die Terra di Lavoro (auch bekannt als Campania felice[1], vom lateinischen Campania felix[2]) ist eine historisch-geografische Region in Süditalien, die auch Teile von Latium adiectum[3] und Samnium umfasste. Später wurde sie in die heutigen Regionen Kampanien, Latium und Molise unterteilt.
Im Laufe der Zeit veränderten sich die Grenzen des Gebiets. Es gehörte einst zu den Provinzen des Königreichs Sizilien und des Königreichs Neapel, später zum Königreich beider Sizilien und schließlich zum Königreich Italien. Die faschistische Regierung löste die Provinz Terra di Lavoro schließlich per Königlichem Dekret vom 2. Januar 1927 auf und teilte das Gebiet auf mehrere Provinzen auf.