Territorialabtei Montevergine
| |
![]() | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Italien |
Kirchenregion | Kampanien |
Kirchenprovinz | Benevent |
Metropolitanbistum | Erzbistum Benevent |
Abt | Riccardo Luca Guariglia OSB |
Gründung | 12. Jahrhundert |
Fläche | 3 km² |
Pfarreien | 1 (2021 / AP 2022) |
Einwohner | 220 (2021 / AP 2022) |
Katholiken | 213 (2021 / AP 2022) |
Anteil | 96,8 % |
Diözesanpriester | 3 (2021 / AP 2022) |
Ordenspriester | 10 (2021 / AP 2022) |
Katholiken je Priester | 16 |
Ordensbrüder | 13 (2021 / AP 2022) |
Ordensschwestern | 3 (2021 / AP 2022) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Italienisch |
Kathedrale | Santuario di S. Maria di Montevergine |
Website | www.santuariodimontevergine.com/ |
Die Territorialabtei Montevergine (lateinisch Abbatia territorialis Montisvirginis, italienisch Abbazia territoriale di Montevergine) ist eine in Süditalien gelegene römisch-katholische Territorialabtei der Benediktiner mit Sitz in Montevergine auf dem Monte Vergiliano oder Vergilio bei Avellino in Kampanien.