Terry Venables | ||
![]() | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Terence Frederick Venables | |
Geburtstag | 6. Januar 1943 | |
Geburtsort | Dagenham, London, England | |
Sterbedatum | 25. November 2023 | |
Position | Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1958–1960 | FC Chelsea | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1960–1966 | FC Chelsea | 202 (26) |
1966–1969 | Tottenham Hotspur | 115 (19) |
1969–1974 | Queens Park Rangers | 179 (19) |
1974–1976 | Crystal Palace | 14 | (0)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1964 | England | 2 | (0)
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1976–1980 | Crystal Palace | |
1980–1984 | Queens Park Rangers | |
1984–1987 | FC Barcelona | |
1987–1991 | Tottenham Hotspur | |
1994–1996 | England | |
1997–1998 | Australien | |
1998–1999 | Crystal Palace | |
2000–2001 | FC Middlesbrough (Co-Trainer) | |
2002–2003 | Leeds United | |
2006–2007 | England (Co-Trainer) | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Terence „Terry“ Frederick Venables (* 6. Januar 1943 in Dagenham/Essex, England; † 25. November 2023) war ein englischer Fußballspieler und -trainer. Sowohl als Spieler 1967 als auch als Trainer 1991 gewann er den englischen Pokal mit Tottenham Hotspur. Als Trainer führte er den FC Barcelona 1985 zur spanischen Meisterschaft und daraufhin in das Finale des Europapokals der Landesmeister. Von 1994 bis 1996 war er Trainer der englischen Nationalmannschaft, die unter ihm Dritter bei der Fußball-Europameisterschaft 1996 wurde.