Terry Jones im März 2011 im Lincoln Memorial .
Terry Jones (* Oktober 1951 in Cape Girardeau , Missouri )[ 1] ist ein US-amerikanischer islamfeindlicher Hassprediger[ 2] aus Gainesville , Florida , wo er mit seiner Frau[ 3] das „Dove World Outreach Center“ leitet. Er erregte im September 2010 weltweit Aufsehen durch seine Ankündigung, eine öffentliche Koranverbrennung durchzuführen, die er jedoch absagte.[ 4] 2010 veröffentlichte er die anti-islamische Polemik Islam is of the Devil .[ 5] Jones gehört keiner etablierten religiösen Konfession an.[ 6] [ 7]
↑ CBS/AP: Pastor: I Know Quran Burning is Insulting. CBS News, 9. September 2010, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 9. September 2010 (englisch): „The threats started not long after the 58-year-old minister proclaimed in July that he would stage „International Burn a Quran Day“.“
↑ Überfall auf Uno-Büro: US-Hassprediger fordert Vergeltung. In: Spiegel Online . 2. April 2011, abgerufen am 9. Juni 2018 .
↑ Referenzfehler: Ungültiges <ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Sekte .
↑ US pastor Terry Jones cancels Koran burning. auf: BBC news. 10. September 2010.
↑ Terry Jones: Islam Is of the Devil Lake Mary, Florida: Creation House, A Strang Company, ISBN 1-61638-172-8 .
↑ William Branigin; Michelle Boorstein: Obama urges Fla. pastor to call off plan to burn Korans on Sept. 11. In: Washington Post . 9. September 2010, abgerufen am 10. September 2010 (englisch): „Jones doesn't belong to a religious denomination and doesn't appear to know fellow pastors in his town.“
↑ Andreas W. Quiring: Terry Jones ist kein Evangelikaler. Medienmagazin pro , archiviert vom Original ; abgerufen am 22. Oktober 2010 .