Tetanus (Physiologie)

Der Begriff Tetanus (aus altgriechisch τέτανος (tetanos) = Spannung, Krampf; auch tetanische Kontraktion oder Elektrotonus) bezeichnet in der Physiologie die durch elektrischen Strom bewirkte Form des Muskelkrampfes. Dabei unterscheidet man den unvollständigen vom vollständigen bzw. glatten Tetanus.[1]

  1. Pflüger E. F. W.: Untersuchungen über die Physiologie des Electrotonus: mit 5 Kupfertafeln, Verlag Hirschwald, 1859 hier online

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne