Tetracheilostoma carlae

Tetracheilostoma carlae

Tetracheilostoma carlae

Systematik
Unterordnung: Schlangen (Serpentes)
Überfamilie: Blindschlangenartige (Typhlopoidea)
Familie: Schlankblindschlangen (Leptotyphlopidae)
Unterfamilie: Epictinae
Gattung: Tetracheilostoma
Art: Tetracheilostoma carlae
Wissenschaftlicher Name
Tetracheilostoma carlae
(Hedges, 2008)

Tetracheilostoma carlae (Syn.: Leptotyphlops carlae) ist eine Schlangenart aus der Familie der Schlankblindschlangen (Leptotyphlopidae), die auf Barbados endemisch ist. Die Art wurde im Jahr 2008 von Blair Hedges wissenschaftlich beschrieben und nach seiner Frau Carla Ann Hass benannt. Darüber hinaus wurde aber auch bekannt, dass zwei unbeschriebene Museumsexemplare von dieser Schlange existieren, die 1889 und 1963 gesammelt wurden. Die Art ist die kleinste bekannte Schlange der Welt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne